Schaukasten
Wir stellen das Wasser am 12.04.2017 an !
Wir bitten allen Gartenfreunden vor dem Anstellen am 14.04.2018 das Hauptabsperrventil in Ihrem Garten zu schließen. Überprüfen Sie bitte im Vorfeld Ihre Anlage auf undichte Leitungen.
Sollte etwas repariert werden müssen, so nutzen Sie bitte den Briefkasten im Eingangsbereich für Ihre Mitteilungen. Gartenfreunde die Bedenken wegen vielleicht auftretender Frostschäden haben, sollten den Hauptabsperrhan geschlossen halten.
Die Wassergemeinschaft haftet nicht für auftetende Schäden.
Bitte beachten Sie für Änderungen den Aushang im Schaukasten.
Liebe Gartenfreunde,
liebe Besucher
Wir sind auf der Suche nach Bilder/Fotos und Geschichte von unserem Gartenverein um unsere Chronik weiter zu vervollständigen.
Wer hat alte Fotos im Fotobuch oder in der Schublade?
Wer kann uns seine Erfahrungen von früher weitergeben?
Sollten Sie alte Fotos von der KGV Seilbahn e.V. haben, freuen wir uns sehr, wenn wir diese digitalisieren dürfen.
Sie erhalten die Fotos selbstverständlich danach zurück.
Tel. Dietmar Meinhardt 0176- 21953352
Tel: Josef Ebner 0157-72549284
E-Mail: kleingartenverein-seilbahn@web.de
Freie Gärten
Folgende Gärten suchen einen Nachfolger,
Gartennummer: 45, 49, 185, 202
Gartenvergabe:
eine Terminvergabe ist an folgenden Tagen möglich.
Dienstags in der Zeit von 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr.
Donnerstags und Samstags nach Vereinbarung.
Tel: Josef Ebner 0157-72549284
E-Mail: kleingartenverein-seilbahn@web.de
Kleingartenordnung
Sehr geehrte Vereinsmitglieder,
sämtliche Baumaßnahmen sind nach Pkt.6 und Pkt.7 der Kleingartenordnung genehmigungspflichtig. Dazu zählen auch Badebecken, Gartenteiche, Lauben, Grillkamine, Gewächshäuser, Spielgeräte usw. Vor Baubeginn ist es sinnvoll, die Kleingartenordnung zu lesen und sich Rat beim Vorstand einzuholen.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung
Der Vorstand.
sämtliche Baumaßnahmen sind nach Pkt.6 und Pkt.7 der Kleingartenordnung genehmigungspflichtig. Dazu zählen auch Badebecken, Gartenteiche, Lauben, Grillkamine, Gewächshäuser, Spielgeräte usw. Vor Baubeginn ist es sinnvoll, die Kleingartenordnung zu lesen und sich Rat beim Vorstand einzuholen.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung
Der Vorstand.